Mykotherapie

 

Die Mykotherapie ist ein Teil der Naturheilkunde, die sich mit der therapeutischen Anwendung von Vitalpilzen (medizinischen Pilzen) befasst. Sie basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sowie modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Vitalpilze enthalten wertvolle Polysaccharide, Beta-Glucane, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und die Zellgesundheit fördern können.
Wichtige Vitalpilze


🍄 Reishi (Ganoderma lucidum)
🍄 Shiitake (Lentinula edodes)
🍄 Hericium (Hericium erinaceus, Löwenmähne)
🍄 Maitake (Grifola frondosa)
🍄 Cordyceps (Cordyceps sinensis)


Einsatzgebiete der Mykotherapie


🔹 Stärkung des Immunsystems (z. B. bei Infekten, Allergien,
Autoimmunerkrankungen)
🔹 Unterstützung des Nervensystems (z. B. bei Stress, Depressionen,
neurodegenerativen Erkrankungen)
🔹 Regulation von Stoffwechselprozessen (z. B. bei
Kohlenhydratstoffwechselstörung, Fettstoffwechselstörungen)
🔹 Begleittherapie in der Onkologie (zur Unterstützung der
Zellgesundheit und Immunabwehr)


Die Mykotherapie wird oft als Ergänzung zur Schulmedizin eingesetzt und kann unter meiner fachkundigen Anleitung erfolgen, um optimale Wirkungen zu erzielen.